top of page

Erich Fried

  • Moreida
  • 9. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Nov. 2023

Dieses Thema widmet sich einem unabhängigen Geist, einem Schriftsteller der der Gesellschaftspolitik kritisch gegenüber stand. Mit seinen Gedichten und Zitaten wollte er Fragen aufwerfen und zum Nachdenken anregen.


Ein sehr berühmter Satz findet sich an der Berliner Mauer:

ree
ree

ree
ree

Für mich ausschlaggebend ihn hier zu erwähnen, da die meisten von uns sich in so privilegierter Position befinden,





dass es an uns liegt,

der Natur und Umwelt Sorge zu tragen!






Ich finde wenn man heute weiss, dass etwas sehr schädlich ist, dann sollte man nicht extra in diese Richtung agieren.

ree
ree

Erich Fried wurde 1921 in Wien geboren und engagierte sich stark in der 68er-Bewegung.

Er verfasste auch Gedichte über die Liebe, Hoffnung und Ängste wie z.B.:


Es ist was es ist


Es ist Unsinn

sagt die Vernunft

Es ist was es ist

sagt die Liebe


Es ist Unglück

sagt die Berechnung

Es ist nichts als Schmerz

sagt die Angst

Es ist aussichtslos

sagt die Einsicht

Es ist was es ist

sagt die Liebe


Es ist lächerlich

sagt der Stolz

Es ist leichtsinnig

sagt die Vorsicht

Es ist unmöglich

sagt die Erfahrung

Es ist was es ist

sagt die Liebe

---- viel Kopfkino

ree





















aber schlussendlich wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

UND Zweifle nicht an dem, der sagt, er habe keine Angst, aber habe Angst vor dem, der sagt, er habe keine Zweifel

ree

Photos: Lenn Verjans

Kommentare


© 2020 Moreida Vintage Store

Moreida__Tizi-footer.png

ᐅᐉ ᐳ ab 7.6.25 bis Ende September 25
Zwischennutzung Albisriederstrasse 252, 
8047 Zürich




ᐅᐉ ᐳ Pop Up Solothurn:
3. & 4. Oktober 2025 (Freitag & Samstag)
J
urasaal, Landhausquai 23, 4500 Solothurn
jeweils 10:00 - 18:30 Uhr

bottom of page